Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

30. April

Walderlebnistag Jahrgang 3

1. Mai

Maifeiertag

-unterrichtsfrei-

2. Mai

Pädagogischer Ganztag

-unterrichtsfrei-

5. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 

6. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4

Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 

7. Mai

Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b

Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4

8. Mai

Klasse 2000 - Jahrgang 1

 

Informationen zur Einschulung

Liebe Eltern der Erstklässler/-innen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule,

am 13. August ist es soweit. Ihr Kind kommt in die Schule und kann es bestimmt kaum erwarten. Wir freuen uns auch schon sehr auf Ihr Kind und heißen Sie alle herzlich willkommen an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule!

Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine große und gesellige Einschulungsfeier, wie wir sie sonst veranstalten, leider nicht möglich. Es werden drei Veranstaltungen hintereinander durchgeführt, wir müssen auf den Einschulungsgottesdienst verzichten und starten am Einschulungstag direkt hier in der Schule unter dem Abdach draußen auf dem Schulgelände.

Bitte beachten Sie, dass nur zwei Begleitpersonen pro Kind dabei sein dürfen, da wir sonst die vorgegebene und erlaubte Personenanzahl schnell überschreiten würden. Außerdem möchten wir Sie bitten, dass Sie genügend Abstand zu den anderen Eltern und Besuchern einhalten und sich unbedingt mit Mund-und Nasenbedeckung auf ihre Sitzplätze begeben.

Klasse 1a: Einschulung von 08.00 - 09.10 Uhr

Klasse 1b: Einschulung von 09.30- 10.40 Uhr

Klasse 1c: Einschulung von 11.00- 12.10 Uhr

Nach einer kurzen Begrüßung gehen die Kinder mit ihren neuen Mitschülern und Mitschülerinnen und der Klassenlehrerin in den Klassenraum. Dort erleben sie ihre erste „Schulstunde“ (ca. 20 min), erfahren ein paar wichtige Dinge für den nächsten Schultag und bekommen ihre erste kleine „Hausaufgabe“ erklärt. Danach werden sie von der Lehrerin wieder zurück zu Ihnen auf den Schulhof gebracht und Fotos der eigenen Kinder sind möglich.

In der Zwischenzeit erfahren Sie als Eltern ein paar organisatorische Hinweise und können Fragen stellen. Beachten Sie bitte, dass Kaffee und Kaltgetränke für Sie zur Verfügung stehen, leider können wir Sie nicht in gewohnter Weise bewirten.

Nach dem Foto sollten Sie mit Ihrem Kind den Schulhof unverzüglich verlassen, um die nächste Einschulung zu ermöglichen.

Wir hoffen trotz aller Einschränkungen auf einen rundum schönen und unvergesslichen Tag.

Für das Team der Fr.-v-Bodelschwingh-Schule

Monika Thiemann 

Schulleiterin

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze