Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

30. April

Walderlebnistag Jahrgang 3

1. Mai

Maifeiertag

-unterrichtsfrei-

2. Mai

Pädagogischer Ganztag

-unterrichtsfrei-

5. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 

6. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4

Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 

7. Mai

Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b

Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4

8. Mai

Klasse 2000 - Jahrgang 1

 

Aktion „Zu Fuß zur Schule“

Jeder Meter zählt, nach diesem Motto kamen viele Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder dem Rad zur Schule. Die Kinder sammelten fleißig Meter, um die besten Plätze als Klasse zu ergattern und die Umwelt zu schützen. Den Platz 3 belegte hierbei die Klasse 1a, Platz 2 erkämpften die Kinder der Klasse 1c und den begehrten Platz 1 verteidigte die Klasse 3c.

Herzlichen Glückwunsch an alle fleißigen Kinder.  

Bewegungstag 2025

Am 10. April war es wieder soweit, unter dem Motto „Galatisch fit und mit Vollgas durch das Weltall“ zogen die Schüler und Schülerinnen mit Rollern und Pedalos durch das Weltall und im Fitnessstudio wurde für das schwerelose All trainiert. Viel Spaß hatten die Kids, um die Gletscherspalte hinabzuspringen und sich über ein Floß zu ziehen. Aber auch die Entspannung kam bei der Mondscheinsuche, der progressiven Muskelentspannung oder Yoga nicht zu kurz. In der wohlverdienten Pause wartete auf die Sportler ein gesundes Frühstück mit viel Obst und Gemüse in ihren Klassenräumen. Auch beim Abschlusstanz „Hands up“ war die große Freude und Begeisterung zu spüren.  

Wir senden ein großes Dankeschön an alle Helfer, unter anderem einige Eltern/Großeltern, dem Pädagogikkurs des Kopernikus-Gymnasiums und den Praktikanten, die diesen Tag erst ermöglicht haben. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Mal.

 

 

Schüler gestalten Teile für buntes Friedenstaube und hielten einen berührenden Vortrag 

Im Rahmen des Gedenktages zum Ende des Zweiten Weltkriegs haben die Schüler der Beckumer Grundschulen bunte Teile für ein Friedenssymbol gestaltet. Das große Puzzle in Form einer Friedenstaube zeigt Peace-Zeichen und bunte Regenbögen. Am 1. April 2025 haben die Kinder das Puzzle mit Vertretern der Stadt Beckum auf dem Marktplatz zusammengesetzt.

Was genau sich am Abend vor dem 1.4.1945 zugetragen hatte, präsentierten Hannah und Madita Teichrib, in dem sie in die Rollen der beiden Akteure schlüpften. „Es ist der schwerste Entschluss meines Lebens“ las Hannah Jasper die entscheidenden Worte vor, die Major Dunker gesagt hatte. „Da (…) sehe ich mich gezwungen, (…) die Stadt Beckum zur offenen Stadt zu erklären.“ Worte die nachhalten.  Für ihren Mut, die Texte vor großem Publikum vorzutragen, erhielten die beiden großen Applaus.

 

Beckum putzt sich raus

Auch die Bodelschwingh-Schule hat dieses Jahr wieder an der Aktion "Beckum putzt sich raus" teilgenommen und das Schulgelände sowie das Umfeld der Schule von Müll befreit. Die Kinder waren mit sehr viel Energie dabei, unsere Umwelt wieder zu säubern, waren doch auch manches Mal sehr erschrocken darüber, wie viel Müll herumlag.

Zahnwoche

Auch in diesem Jahr bekamen wir wieder Besuch von der Zahnarztpraxis Ohlmeyer. An ansprechenden und lehrreichen Stationen lernten die Kinder von Klasse 1-4 allerlei, beispielsweise über die richtige Pflege der Zähne, die Wirksamkeit von Fluorid oder auch den Aufbau der Zähne. Wir bedanken uns ganz herzlich und freuen uns auf nächstes Jahr.

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze