Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

Oktober 2025
1.10.

8:00- 9:30Uhr Schulsanitäter-Kl. 4b

1.10.

10:00-11:30 Uhr Schulsanitäter- Kl. 4a, 4c

03.10. Tag der dt. Einheit - Schulfrei
06.10. schulfrei - ganztägige Lehrerfortbildung
8.10.

8:00- 9:30Uhr Schulsanitäter-Kl. 4c

8.10.

10:00-11:30 Uhr Schulsanitäter-Kl. 4a

10.10.

8:00-9:30 Uhr Schulsanitäter-Kl.4b

13.-

26.10.

Herbstferien

27.10.

Schulanmeldung (mit Terminvereinbarung)

28.10.

Schulanmeldung (mit Terminvereinbarung)

29.10.

Cool Kids 3a

30.10.

Schulanmeldung (mit Terminvereinbarung)

30.10.

Cool Kids 3a

 

Schulsanitäterausbildung Jahrgang 4 – Oktober 2025

Auch in diesem Jahr werden die Schüler*innen des 4. Jahrgangs wieder zu Schulsanitätern ausgebildet. Familie Glimski vom DRK vermittelt Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe, zeigt Ihnen, wie man Pflaster und Verbände klebt, einen Notruf wählt und auch wie die stabile Seitenlage funktioniert.

 

Aktion „Zu Fuß zur Schule“ - Herbst 2025

Im Herbst 2025 fand wieder die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ – jeder Meter zählt:  ob zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad statt. Gemeinsam sammelten viele Kinder fleißig Meter, um die besten Plätze als Klasse zu ergattern und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Den Platz 3 belegte hierbei die Klasse 2c, Platz 2 erkämpften die Kinder der Klasse 4c und den begehrten Platz 1 verteidigte dieses Mal die Klasse 4b. Herzlichen Glückwunsch!

 

Klassenfahrt - September 2025 zum Möhnesee

Vom 22. – 24.09.2025 erlebten die 4. Klassen eine unvergessliche Klassenfahrt voller Abenteuer, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse.

Am ersten Tag kamen wir in der Jugendherberge Möhnesee an und erkundeten nach dem Einchecken die Umgebung. Über die Fußgängerbrücke ging es zum nahegelegenen Spielplatz, wo wir uns austoben konnten. Am Abend saßen wir gemütlich zusammen und ließen den Tag mit Stockbrot und Lagerfeuer ausklingen.

Der zweite Tag begann mit einer Busfahrt zum LIZ. Dort erwartete uns eine Rallye in Zweiergruppen rund um das Thema „Möhnesee, Wasser und Wald“. Anschließend besichtigten wir die imposante Staumauer und unternahmen eine Schifffahrt über den Möhnesee. Gut gelaunt machten wir uns danach auf eine ausgiebige Wanderung durch den Arnsberger Wald zurück zur Jugendherberge – natürlich mit einem Zwischenstopp am Turm. Der Tag endete mit einer fröhlichen Party, die jede Klasse für sich feierte.

Am dritten Tag hieß es langsam Abschied nehmen. Auf dem Rückweg legten wir noch einen Stopp am Tiergehege an der Bildsteinhöhle ein, wo es außerdem einen schönen Waldspielplatz gab.

Alle waren sich einig: Diese Klassenfahrt war ein tolles Erlebnis! Bei bestem Wetter, vielen gemeinsamen Aktivitäten und guter Laune entstanden Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.

   
   

Tag der offenen Tür - 20. September 2025

Am Samstag, 20. Oktober 2025 öffnete unsere Schule ihre Türen für Eltern, Kinder und Interessierte. Die Besucher:innen hatten die Möglichkeit, in den Unterricht hineinzuschnuppern: Kinder konnten beim Vorlesen zuhören oder sogar selbst aktiv am Unterricht teilnehmen.

Bei einer Führung über das Schulgelände und das Gebäude erhielten die Gäste spannende Einblicke in unseren Schulalltag. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Schulchores unter der Leitung von Frau Beitzel, der das Publikum mit fröhlichen Liedern begeisterte.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Frisch gebackene Waffeln luden Groß und Klein zum Genießen und Verweilen ein. Gleichzeitig standen Lehrer:innen und das OGS-Team für Gespräche und Fragen bereit.

Es war ein schöner Tag voller Begegnungen, Austausch und Einblicke – wir bedanken uns herzlich bei den Eltern für die Unterstützung und zahlreichen Waffelspenden, sowie bei allen Gästen für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!

Einschulung 2025

Am 27. August 2025 hieß unsere Schule die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Klassen 1a (Waschbär), 1b (Erdmännchen) und 1c (Känguru) herzlich willkommen. Zur Begrüßung hatten die Kinder der 4. Klassen ein buntes Programm vorbereitet: Sie sangen fröhliche Lieder, zeigten einen schwungvollen Tanz und brachten mit einem kleinen Theaterstück die neuen Schulkinder zum Staunen und Lachen. So wurde der erste Schultag zu einem besonderen Erlebnis, das sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

 

 

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze