Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

Oktober 2025
1.10.

8:00- 9:30Uhr Schulsanitäter-Kl. 4b

1.10.

10:00-11:30 Uhr Schulsanitäter- Kl. 4a, 4c

03.10. Tag der dt. Einheit - Schulfrei
06.10. schulfrei - ganztägige Lehrerfortbildung
8.10.

8:00- 9:30Uhr Schulsanitäter-Kl. 4c

8.10.

10:00-11:30 Uhr Schulsanitäter-Kl. 4a

10.10.

8:00-9:30 Uhr Schulsanitäter-Kl.4b

13.-

26.10.

Herbstferien

27.10.

Schulanmeldung (mit Terminvereinbarung)

28.10.

Schulanmeldung (mit Terminvereinbarung)

29.10.

Cool Kids 3a

30.10.

Schulanmeldung (mit Terminvereinbarung)

30.10.

Cool Kids 3a

 

Einschulung 2024

Am 22. August durften wir 70 neue Schulkinder in den Klassen 1a (Frosch), 1b (Kokosnuss) und 1c (Maus) begrüßen. Die 4. Klassen sangen, tanzten und führten ein Theaterstück für die neuen Schulkinder auf, um ihnen zu zeigen was sie in der Schule alles erwartet.

Wir freuen uns auf die bevorstehende Zeit!

Abschied 2024

Wir verabschieden uns von den Kindern der 4. Klassen und wünschen euch einen guten Start an euren neuen Schulen.
Allen Kindern und Familien wünschen wir wunderschöne Sommerferien.

Fußballturnier der Beckumer Grundschulen

Am 26. Juni fand wieder das traditionelle Fußballturnier der Beckumer Grundschulen statt. Nachdem der Ersttermin ins Wasser fiel, waren alle umso erfreuter, dass am Ersatztermin das Wetter mitspielte und somit für optimale Bedingungen sorgte.

Auch die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule war mit von der Partie und stellte zwei Mannschaften mit insgesamt 18 Schülern und Schülerinnen. Leider konnten beide Teams kein Spiel für sich entscheiden und mussten sich in jeweils vier Begegnungen geschlagen geben. Einige Partien gestalteten sich äußerst spannend und endeten sehr knapp, während andere Spiele eindeutiger verliefen.

Natürlich war die Enttäuschung über den neunten und achten Platz am Ende groß, und an der ein oder anderen Stelle fiel es auch schwer, die Niederlage beschwerdefrei hinzunehmen. Überwiegend zeigten die fußballbegeisterten Kinder aber Sportsgeist und nahmen die Ergebnisse mit Fassung. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, und die Schule bekam für jedes angetretene Team auch noch einen Fußball. Trotz der Niederlagen war es ein lehrreicher und spannender Tag, der die sportliche Fairness aller Beteiligten stärkte.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind sicher, dass unsere Teams auch dann wieder mit viel Motivation antreten werden. Herzlichen Glückwunsch der Martinschule zur Titelverteidigung und ein großes Dankeschön an die Sonnenschule, die den Kindern als Ausrichter diesen sportlichen Vormittag ermöglichte.

Wir trotzen dem heißen Wetter

30°C und Schule? Das geht! Draußen lernen und in den Pausen eine nasse Erfrischung aus dem obersten Stock - Herr Hansen war der Held der Pause.

Entstehung der Bibel

Die Kinder des vierten Jahrgangs haben sich im Religionsunterricht damit beschäftigt, wie die Bibel eigentlich entstanden ist.

Dabei konnten sie im Rahmen eines Skriptoriums antike Schreibwerkzeuge wie Feder und Pergament, Schreibrohr und Papyrus oder Wachstafeln und Griffel ausprobieren. Das war ganz schön spannend, vor allem wenn man sich vorstellt, dass die Bibel über Jahrhunderte auf diese Art und Weise vervielfältigt wurde.

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze