14. - 25. April |
Osterferien Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien. |
30. April |
Walderlebnistag Jahrgang 3 |
1. Mai |
Maifeiertag -unterrichtsfrei- |
2. Mai |
Pädagogischer Ganztag -unterrichtsfrei- |
5. Mai |
Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 |
6. Mai |
Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4 Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 |
7. Mai |
Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4 |
8. Mai |
Klasse 2000 - Jahrgang 1 |
Sponsorenlauf
Projektwoche rund um die Kunst
Drei Tage lang drehte sich in der ganzen Schule alles rund um das Thema Kunst, Basteln und Handwerken. Statt des normalen Unterrichts, wählten die SchülerInnen eins von vielen verschiedenen Projekten. An drei Tagen arbeiteten und werkelten die Kinder klassenübergreifend mit Farbe, Wolle, Holz und vielen weiteren Materialien. Die Ergebnisse können Sie am Mittwoch, den 01.06.2016 während des Sponsorenlaufs bewundern.
Diese Projekte wurden angeboten:
Klassen 1/2 |
Klassen 3/4
|
Sägen | Weben |
Aquarium im Schuhkarton | Figuren nach Ottmar Alt |
Sägen | Schnipselmosaike |
Nagelbilder |
Hunderwasserhäuser |
Spiele selber herstellen | Fische aus Pappmache |
Sticken | Schalen kleistern |
Kunst und Mathematik | |
Geometrische Formen |
Die Ipads sind da!
Seit einigen Wochen ist unsere Schule nun stolzer Besitzer von 16 Ipads. Nachdem sich die LehrerInnen zum Einsatz der lang ersehnten Tabletcomputer vorgebildet haben, wurden sie im Unterricht von den Kindern schon rege genutzt. Nach einem kleinen "Schnuppern", bei dem natürlich erst einmal alle Funktionen des Ipads ausprobiert werden durften, finden die Tablets jetzt Einsatz in allen möglichen Fächern - dies reicht z.B. vom Erstellen interaktiver Mindmaps über Kurzfilme bis hin zur Nutzung der Übersetzerfunktion im Englischunterricht.
Autorenlesung
Der Kinderbuchautor Josef Koller besuchte unsere Schule und las für die Kinder der 1. und 2. Klassen aus seinem Buch "Joko und die kleine Fee". Die älteren SchülerInnen lauschten Ausschnitten aus dem Buch "Die Spezialisten". Anschließend berichtete Herr Koller über seine Arbeit als Schriftsteller - von Einblicken in seine Schreibmappe bis hin zu Missgeschicken mit dem Sprachcomputer, der aus Ruderboot kurzerhand ein Butterbrot machte.
Ein ganz besonderes Leseereignis hatten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Fr.-v.-Bodelschwingh- und Roncalli – Grundschule am Montag, 18. 4. 2016. Auf Einladung des Fördervereins der Stadtbücherei Neubeckum hatte Nicole Wollschlaeger in der Aula der Bodelschwingh-Schule ihr „Magisches Baumhaus“ aufgeschlagen und ludt zu einer spannenden, interaktiven Lesung ein. Die Schauspielerin aus Hamburg band die Kinder aktiv in die Handlung der Geschichten ein und ließ die Bücher von Mary Pope Osborne lebendig werden. Hierbei gingen die Jungen und Mädchen auf die magische Reise zum Amazonas, bei der sie auf gefährliche Tiere trafen
Gerne wären die Kinder hinterher auch in die Rolle der Geschwister Anne und Philipp geschlüpft, die durch das Lesen in ihrem Baumhaus in fremde Welten oder längst vergangene Zeiten reisen können. Doch auch die Anregung, einmal selbst aus der Baumhausreihe ein Buch zu lesen und sich so in Fantasiewelten versetzen zu lassen, ist Frau Wollschlaeger an diesem Morgen sicherlich gelungen. Ein besonderer Dank geht daher auch an den Förderverein für die Organisation der Lesung und Übernahme der Kosten.
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
... Lernstandort |
Klasse 2000 |
|||
|
![]() |
|
|||
... bewegungsfreudige Schule | ... gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |