14. - 25. April |
Osterferien Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien. |
30. April |
Walderlebnistag Jahrgang 3 |
1. Mai |
Maifeiertag -unterrichtsfrei- |
2. Mai |
Pädagogischer Ganztag -unterrichtsfrei- |
5. Mai |
Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 |
6. Mai |
Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4 Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 |
7. Mai |
Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4 |
8. Mai |
Klasse 2000 - Jahrgang 1 |
AFRIKA – weit weg und doch ganz nah…
Zur Zeit ist Afrika in den Blickpunkt der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Neubeckum gerückt. Nkwabi, Trommellehrer aus dem tansanischen Bagamoyo, ist wie in den vergangenen Jahren wieder einmal Gast in der Schule und begeistert die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs mit Trommeln und afrikanischen Klängen.
In der letzten Woche war aus besonderem Anlass auch Helga Rohden in die Jahrgangsgruppe eingeladen. Die inzwischen pensionierte Schulleiterin der Marienschule Ahlen betreut im Rahmen einer Schulpartnerschaft seit nunmehr 16 Jahren in Bagamoyo die Mwambao Primary School, eine Schule mit etwa 700 Kindern, von denen die meisten in unvorstellbarer Armut leben. Frau Rohden nahm die Schülerinnen und Schüler mit vielen Fotos und einem selbst erstellten Video mit auf eine Reise nach Bagamoyo und informierte anschaulich über das Alltagsleben der afrikanischen Kinder. Viele Fragen stellten sich : Hefte, Stifte, Bücher und Schulbänke nicht selbstverständlich? Mahlzeiten ein Luxus? Leben in einer einfachen Hütte ohne Strom und Wasser? Kein Kinderzimmer? Keine Regale mit Spielzeug?
Die Bodelschwingh-Kinder waren beeindruckt von den so unterschiedlichen Lebensumständen hier und dort – schnell erkannten sie, dass mit gezielter Unterstützung in dem HAND IN HAND – Hilfenetzwerk, das Frau Rohden betreut, vielen höchst benachteiligten Kindern Bildungs- und Lebens-Chancen gegeben werden können…
Diesen Gedanken setzte die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Frau Pommer, dann auch gleich in die Tat um : Zur großen Freude von Helga Rohden überreichte sie gemeinsam mit der Schulleiterin Monika Thiemann einen Scheck in Höhe von 500 Euro – Geld, das als Erlös während der schulischen Weihnachtsaktionen der Bodelschwingh-Schule zusammengekommen war. Helga Rohden wird die großzügige Spende bei ihrer nächsten Reise persönlich in die Mwambao School mitnehmen und für das Porridge-Projekt verwenden, bei dem jedem Mwambao-Kind schultäglich eine Tasse Maisbrei zur Verfügung gestellt wird: „Euer Geld wird vielen Kindern helfen, ohne Hunger lernen zu können. Das ist eine wichtige Voraussetzung für gute Ergebnisse in der Schule und damit die Grundlage für eine bessere Zukunft.“
Nachdem die Kinder der dritten Klassen bei Nkwabi ihren Trommelkurs absolviert hatten, trugen sie am Montag vor den restlichen Schülern und interessierten Eltern ihre neu erworbenen Kenntnisse vor.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Die Schüler der dritten Klassen freuten sich über den Beginn des Trommelworkshops mit Nkwabi:
![]() |
![]() |
Am 14.05.2019 war es für die Schülerinnen und Schuler aus den vierten Klassen wieder soweit.
Im Rahmen der Kulturstrolche wurde in der Turnhalle der Bodelschwinghschule ein schweißtreibender Tanz eingeführt.
Die Freude stand trotz Anstrengungen sowohl der Tanzlehrerin als auch den Schülern ins Gesicht geschrieben.
![]() |
![]() |
![]() |
Der diesjährige Karneval an der Bodelschwinghschule wurde wieder fröhlich gefeiert. Wie in den Jahren zuvor auch kam der Prinz mit seiner Gefolgschaft in die Turnhalle, um es mit den Kindern aller Jahrgangsstufen richtig krachen zu lassen. Rumskedi-Helau!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
... Lernstandort |
Klasse 2000 |
|||
|
![]() |
|
|||
... bewegungsfreudige Schule | ... gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |