14. - 25. April |
Osterferien Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien. |
30. April |
Walderlebnistag Jahrgang 3 |
1. Mai |
Maifeiertag -unterrichtsfrei- |
2. Mai |
Pädagogischer Ganztag -unterrichtsfrei- |
5. Mai |
Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 |
6. Mai |
Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4 Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 |
7. Mai |
Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4 |
8. Mai |
Klasse 2000 - Jahrgang 1 |
In der Woche vom 07.01-11.01.2019 bekamen die Schüler der Bodelschwinghschule erneut Besuch von Frau Fries. Hier konnten die Kinder aller Jahrgangsstufen altbekanntes Wissen zum Thema "Zahngesundheit" auffrischen und neue, interessante Erkenntnisse gewinnen. An zahlreichen Stationen war es den Schülern möglich, hochmotiviert und selbstständig zu lernen. Auch den Lehrern hat es Spaß gemacht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Mittwoch, den 19.12.2018, führte der Chor unter der Leitung von Dieter Pennekamp das Stück "Der Schweinachtsmann" auf.
"Kurz vor Heiligabend verletzt sich ein Weihnachtsmann beim Nüsse knacken und ist für den Rest des Jahres arbeitsunfähig. Die anderen Weihnachtsmänner stehen vor einem Problem, denn keiner kann den Teil des ausgefallenen Weihnachtsmannes übernehmen. Das heißt also sie brauchen einen Ersatz.
Das Engelchen weigert sich empört, doch das Schwein, das bei Weihnachtsmann Hektor-Telemann-Napoleon im Stall lebt, ist bereit den Job als Aushilfsweihnachtsmann zu übernehmen. Ihm wird ein Rentier zur Seite gestellt. Das Schwein muss einige Schwierigkeiten meistern, doch schließlich sind sich alle Weihnachtsmannkollegen, das Rentier, aber auch die besuchten Kinder und Eltern, einig: Dieses Schwein muss sein! "
(Quelle: Wikipedia)
Hier einige Eindrücke der Aufführung:
|
Im Rahmen der Schulmilchförderung des Landes NRW bekamen die Schüler der Bodelschwinghschule ungewöhnlichen Besuch. Lotte, die fesche Kuh, kam mit ihrem Team in die Turnhalle und zeigte den Schülern 6 einfache Bewegungsübungen, um sich auch im Unterricht mal schnell zwischendurch "locker" zu machen. Das sich anschließende Bewegungsquiz brachte zusätzliche Spannung ins Spiel. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine leckere Milch geschenkt. Hier folgen einige Eindrücke:
|
|
Am 5.12.2018 besuchten alle Schüler der Friedrich-von-Bodelschwinghschule das Stadttheater in Beckum. Dort hielt Alice im Wunderland alle Zuschauer in ihrem Bann.
Erste-Hilfe-Kursus
Am 30.10.2018 nahmen die 4. Klassen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil, der von Herrn Glimski vom DRK Ortsverein Neubeckum durchgeführt wurde. Unter anderem lernten die Schüler, wie man einen Verband anlegt.
|
|
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
... Lernstandort |
Klasse 2000 |
|||
|
![]() |
|
|||
... bewegungsfreudige Schule | ... gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |