Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

30. April

Walderlebnistag Jahrgang 3

1. Mai

Maifeiertag

-unterrichtsfrei-

2. Mai

Pädagogischer Ganztag

-unterrichtsfrei-

5. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 

6. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4

Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 

7. Mai

Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b

Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4

8. Mai

Klasse 2000 - Jahrgang 1

 

Weihnachten in der Schule 2017

Nach einigen Jahren fand am letzten Freitag wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier aller Klasse in der Bodelschwinghschule statt. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Angebot in weihnachtlicher Atmospäre geboten. In den Klassenräumen konnten die Kinder an verschiedenen Bastelangeboten teilnehmen und Knusperhäuschen, Rentiere, Schlüsselanhänger und vieles mehr herstellen. In dieser Zeit konnten die Eltern sich bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und herzhaften Snacks stärken. Ein besonderes Highlight war der Basar, zu dem vor allem Eltern das ganze Jahr über Gebasteltes, Genähtes, Gebackenes und vieles mehr beigesteuert hatten. Der Erlös kommt nun der Schule und einem guten Zweck zu Gute. Zur weihnachtlichen Stimmung trugen auch die Auftritte des Chors und das gemeinsame Singen bei. Ein voller Erfolg!

 

 

 

 

 

 

Vorleseaktion am Welt-Lese-Tag

Am Freitag, den 17.11.2017 kamen anlässlich des Welt-Lese-Tages Herr und Frau Funke vom Lions Club, um den Kindern der ersten Klassen etwas vorzulesen.

Die Kinder hörten begeistert zu. Als besonderes Geschenk bekamen die Schüler vom Lions-Club eine Jahresmitgliedschaft in der Städtischen Bibliothek gesponsert. Wir sagen DANKE!

 

Cool kids

Im November arbeiten die dritten Klassen an mehreren Terminen mit dem Team von COOL KIDS. Bei diesem Sozialtraining geht es um den fairen Umgang miteinander und die Stärkung der sozialen Kompetenzen.

 


 

 

 

 

  

 

 

 

 

Haus der Musik

Unsere 3. Klassen waren wieder als Kulturstrolche unterwegs. Diesmal durften sie das "Haus der Musik" kennenlernen. In der Musikschule Beckum stellten sie zunächst Musikinstrumente aus Alltagsmaterialien her. Anschließend durften alle Kinder verschiedene Blas-, Streich- und Seiteninstrumente ausprobieren. Besonders begeisteren die Kinder Geige, Cello und Trompete. Ein weiteres Highlight war das Schlagzeug.




Tag der offenen Tür

 

Am Samstag, den 07.10.2017 war es wieder soweit. Die Friedrich-von-Bodelschwinghschule öffnete für Eltern, ehemalige und zukünftige Schüler sowie für alle Interessierten die Türen.

 

Die zahlreichen Gäste wurden gleich im Eingangsbereich von Eltern aus der Elternpflegschaft und LehrerInnen in Empfang genommen und über das Schulleben informiert. Nachdem sich die Besucher auch in den Klassen den Unterricht angeschaut hatten, stand mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln eine Stärkung bereit. In der Pause sorgten der Schulchor und die Keyboard AG für Unterhaltung.

 

 


 




 

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze