Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

9. Juli

Zeugnisausgabe Jahrgang 1-3

10. Juli Vorstellung Sommerleseclub
11. Juli

Zeugnisausgabe Jahrgang 4,

9:15 Uhr Abschluss-Gottesdienst,

10:45 Uhr Unterrichtsende

14. Juli 

bis

26.Aug.

Sommerferien
27. Aug. Erster Schultag
28. Aug. Einschulung der Erstklässler
29. Aug. 8:15 Uhr Einschulungs-Gottesdienst 

 

Klassenfahrt der 4. Klassen

Hier ein paar Eindrücke unserer Klassenfahrt nach Föckinghausen: VIDEO

Schüler unserer Schule gewinnt den 1. Preis der Matheolympiade

Seit 25 Jahren findet nun schon der landesweite Mathematikwettbewerb für Grundschüler:innen der 4. Klassen statt. Es gibt 3 Runden und je nach erreichter Punktzahl qualifiziert man sich für die nächsthöhere.

Von rund 26 000 Kindern, die an der 1. Runde teilgenommen hatten, konnten sich über 4 000 Kinder für die 2. Runde und 1 500 Kinder für die 3. Runde qualifizieren.

An unserer Schule hatten Jonas Hieckmann und Maximilian Michaelis (beide aus der Kl. 4c) die 3. Runde erreicht. Das war schon eine super Leistung!

Doch zur größten Überraschung bekam Maximilian Bescheid, dass er zu den landesweiten Gewinnern gehört. Am 1. Juni wurde er zur Preisverleihung nach Dortmund in die Zeche Zollern eingeladen. Die 50 Landessieger:innen verteilten sich auf die 3. Plätze ( 24 Schüler:innen ), 2. Plätze  ( 14 Schüler:innen ) und die 1. Plätze ( 12 Schüler:innen ).

Maximilian Michaelis erreichte mit voller Punktzahl einen 1. Platz.

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen ihm auch weiterhin viel Freude am Rechnen und Knobeln!

Sommerbundesjugendspiele 2023

Auch in diesem Jahr wurden wieder die Sommerbundesjugendspiele im Harbergstadion durchgeführt. Mit viel Spaß und Elan meisterten die Kinder die Disziplinen Laufen, Springen und Werfen. Dafür wurde zuvor im Sportunterricht fleißig trainiert.

Unterstützt wurden die Lehrer*innen und die Kinder  dabei vom Sportkurs des Kopernikusgymnasiums. Dafür noch einmal „Herzlichen Dank“.

Walderlebnistag

Am 26. Mai ging es für die vierten Klassen der Bodelschwinghschule auf den Höxberg in Beckum. Unter Regie verschiedener Forstämter nahmen die Kinder am gut organisierten Waldspieletag teil. So wurden zum Beispiel einige Wildtiere des Waldes vorgestellt. Ebenso konnte Bekanntschaft mit verschiedenen Hunderassen gemacht werden, die für Jagd eingesetzt werden. Sehr beeindruckend fanden die Kinder die Greifvögel, die uns die Falkner vorstellten. 

Eierlauf

Zum Abschluss der Unterrichtsreihe "vom Ei zum Küken" hat die Klasse 1c mit viel Freude einen Eierlauf gestartet. Sicherheitshalber aber doch nur mit Tischtennisbällen und nicht mit richtigen Eiern ;)

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze