Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

30. April

Walderlebnistag Jahrgang 3

1. Mai

Maifeiertag

-unterrichtsfrei-

2. Mai

Pädagogischer Ganztag

-unterrichtsfrei-

5. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 

6. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4

Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 

7. Mai

Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b

Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4

8. Mai

Klasse 2000 - Jahrgang 1

 

Energiesparprojekt

Am 18.10.22 bekamen die 4. Klassen Besuch von Frau Großekathöfer. Die Kinder bekamen dabei einen sehr anschaulichen Einblick in die Energieherstellung. Mit Hilfe einer Dampfmaschine konnte im Klassenraum eigener Strom hergestellt werden, mit dem eine kleine Lampe betrieben wurde. Darüber hinaus wurde über verschiedene Brennstoffe und die Auswirkungen von deren Nutzung gesprochen. Natürlich wurden auch alternative Möglichkeiten zur Stromerzeugung, wie Wasser, Wind und Sonne, aufgezeigt. 

Unsere Schule ist ausgezeichneter Lernstandort

Unsere Einschulung 2022

In diesem Jahr begrüßen wir erneut 76 Kinder, welche von nun an in den Klassen 1a, 1b und 1c die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule besuchen.

Begrüßt wurden sie von unserer Schulleitung Frau Thiemann, sowie den drei 4. Klassen, die sich tolle Aufführungen für die LernanfängerInnen überlegt haben. Nun startet ein aufregender neuer Lebensabschnitt und alle sind gespannt und freuen sich auf die kommende Grundschulzeit.

Isabel Nolte eröffnete unser Schulfest

Emotional war der diesjährige Start des Schulfestes unserer Schule: Isabel Nolte eröffnete gemeinsam mit den Kindern der 2a und der 3c mit wunderbaren Klängen und von einigen SchülerInnen geschriebenen Zeilen die diesjährigen Feierlichkeiten.

Anschließend konnten sich die zahlreichen SchülerInnen, ihre Geschwister und Freunde an den von LehrerInnen und Eltern gemeinsam organisierten Spielstationen austoben. Neben Klassikern wie Minigolf, Sackhüpfen und Dosenwerfen konnten die Kinder auch verschiedene Geschicklichkeits- und Reaktionsspiele ausprobieren, sowie sich und andere beim Schwammwerfen ordentlich erfrischen – da wurde auch die ein oder andere Lehrkraft nicht verschont. Ein besonderes Highlight war die Hüpfburg.

Auch für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt. Bei diesem sonnigen Wetter durften erfrischende Getränke genauso wenig fehlen wie eine gegrillte Wurst oder ein saftiges Stück Kuchen.

In der Zwischenzeit begeisterten die 4. Klassen mit einem gemeinsamen sportlichen Auftritt die großen und kleinen Besucher.

Zum Abschluss tanzten alle gemeinsam einen Flashmob zu Hands Up und beendeten damit das wunderbare Fest.

Vielen Dank an alle Unterstützer, die durch Kuchenspenden und ihr persönliches Engagement dazu beitrugen, dass dieser Nachmittag so rundum gelungen war!

Hier ein paar Eindrücke …

 

Schwimmwettbewerb in Beckum

Am Freitag, den 10.06.2022 fand nach langer Wartezeit das sonst jährlich durchgeführte Schwimmfest der Beckumer Grundschulen statt. Zahlreiche Organisatoren und Helfer sorgten für einen rundum gelungenen Wettkampf mit abwechslungsreichen Wasserspielen und anstrengenden Schwimmstaffeln. Wir gratulieren der Sonnenschule zu ihrem 1. Platz. Die Schwimmer der Bodelschwinghschule können sich über einen guten 2. Platz freuen.

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze