Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

30. April

Walderlebnistag Jahrgang 3

1. Mai

Maifeiertag

-unterrichtsfrei-

2. Mai

Pädagogischer Ganztag

-unterrichtsfrei-

5. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 2 

6. Mai

Zahnärztliche Reihenuntersuchung Jahrgang 4

Mein Körper gehört mir - Jahrgang 4 

7. Mai

Kulturstrolche "Stadtmuseum" - Klasse 3a, 3b

Besuch der Feuerwache Neubeckum - Jahrgang 4

8. Mai

Klasse 2000 - Jahrgang 1

 

Trommelzauber

Am Freitag, den 21.01.22 fuhr die Klasse 3b der Bodelschwinghschule mit dem Bus zur Musikschule in Beckum. Im Rahmen der Kulturstrolche bekamen die Kinder eine Führung durch das Gebäude. Jens Brülls zeigte den interessierten Kindern nicht nur die vorhandenen Instrumente, sondern gab ihnen noch eine Einführung ins Trommeln. Das war ein durch und durch schöner Schultag mit viel Spaß und Abwechslung. Vielen Dank!

Jungen-Mädchen-Förderung

Die 2. Klassen unserer Schule bekamen Besuch von Herrn Achterwinter und Frau Weyand, die mit den Kindern ein 4-stündiges Sozialtraining gestalteten, passgenau für die einzelnen Klassen. In spielerischen Übungen wurde uns deutlich: Jeder ist gut so, wie er ist. Wir können uns vertrauen und einander helfen. Über Gefühle zu sprechen ist gut und wichtig. Ich bin Chef über meine Wut. In uns allen stecken verschiedene Stärken. Ich bin stärker als ich denke. 

 Nikolaus 

Als die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Morgen des 6. Dezembers wie immer fleißig lernten, staunten sie nicht schlecht, als plötzlich eine Glocke auf dem Flur ertönte und kurze Zeit später schon der Nikolaus im Klassenraum stand. Neben einigen freundlichen Worten, ließ er auch einen Schokoladennikolaus für die Kinder da, denn selbstverständlich waren alle Schülerinnen und Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in diesem Jahr überaus brav. Für diese freundliche Spende bedanken wir uns bei der örtlichen Volksbank.

Auf Schatzsuche mit Ferdi

Im ersten und zweiten Schuljahr haben wir, die Klasse 2a, zusammen mit dem Chamäleon Ferdi gelernt und geübt, wie man schwierige Situationen ohne Streit lösen kann, um den Ärgerdrachen am Ende davon zu überzeugen, dass wir bereit sind, gemeinsam einen Schatz (natürlich ohne Streit) zu heben und uns zu teilen. Das war nicht immer ganz leicht, aber die Anstrengung hat sich gelohnt, denn durch gemeinsames Schmieden eines Planes, einander zuhören und aufeinander achten konnten wir das gefährliche Wasser überwinden und die Schatzkiste plündern. Und das hat sich gelohnt: Neben leckeren Goldmünzen haben Spiele für die ganze Klasse und ein neuer Rätselkalender auf uns gewartet. Wir sagen "danke Ferdi" und werden dank unseres Ferdi-Plans auch im Alltag immer wieder an unsere Erfahrungen denken.

 

Bebaue und bewahre

Die evangelische Religionsgruppe des 4. Jahrgangs hat sich in den letzten Wochen mit der Schöpfung und insbesondere dem Schöpfungsauftrag "bebaue und bewahre" auseinandergesetzt. Dabei sind neben kreativen Schöpfungsbildern (, die ihr hier bewundern könnt) auch viele Ideen entstanden, wie wir mit kleinen Taten, unsere Umwelt und ihre Ressourcen schützen können: Probiere doch zum Beispiel einmal aus, Plastik zu sparen, indem du dein Getränk in einer wieder verwendbaren Flasche mitbringst. Du wirst sehen, das ist gar nicht schwer und ist gut für unsere Umwelt smile.

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze